Logo

Erfahren, verlässlich, lokal:

Dämmung in deiner Nähe.

  • Kurze Wege und feste Ansprechpartner

  • Kenntnisse regionaler Baustoffe & Bauweisen

  • Über 1000 gedämmte Häuser

Google-Bewertung von VARM mit 4,9 von 5 Sternen und über 250 Kundenbewertungen – hohe Kundenzufriedenheit und Qualität bestätigt durch Google Reviews.
Hero Image

Wir sind näher, als du denkst

Hier findest du unsere Hauptniederlassungen. In vielen Fällen sind wir auch in den umliegenden Regionen im Einsatz, vor allem bei größeren Projekten. Hier erfährst du, ob eines unserer Teams auch bei dir im Einsatz ist.

Postleitzahl eingeben

Gib deine Postleitzahl ein und klicke auf „Los geht’s“; das dauert nur 2 Sekunden.

Standort erfahren

Du siehst sofort, welches unserer Teams dein Projekt übernehmen kann.

Anfrage starten

Beantworte Fragen zu deinem Haus. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden.

Dämmen wir auch in deiner Nähe?
Jetzt Verfügbarkeit prüfen

Contact Image

VARM: Aus der Region, für die Region

Wir sind überall dort in Deutschland zu finden, wo gute Dämmung gebraucht wird. Unsere eigenen Teams übernehmen daher die Planung und Ausführung deiner Dämmung nur persönlich.  Keine Vermittler, keine Umwege.

Unsere Standorte im Detail

Bielefeld

In Bielefeld lohnt sich die Dämmung, da viele Häuser aus den 50ern bis 70ern zweischalig gebaut sind.

Jetzt mehr erfahren!

Bremerhaven

In Bremerhaven begünstigen Wind und salzige Luft Schimmel, wenn Hohlräume ungedämmt bleiben.

Jetzt mehr erfahren!

Dortmund

In Dortmund sind viele Häuser oft ungedämmt und anfällig fürs wechselhafte Ruhrgebietsklima.

Jetzt mehr erfahren!

Essen

In Essen stammen rund 80 % der Wohnhäuser aus der Zeit vor 1979 – viele davon sind ungedämmt!

Jetzt mehr erfahren!

Flensburg

In Flensburg stammen viele Häuser aus der Nachkriegszeit – oft anfällig für Schimmel.

Jetzt mehr erfahren!

Hannover

Viele Häuser in Hannover besitzen noch ungedämmte Hohlräume, die es lohnt zu dämmen.

Jetzt mehr erfahren!

Kassel

Viele Häuser in Kassel wurden zwischen 1920 und 1977 gebaut und sind kaum gedämmt.

Jetzt mehr erfahren!

Kiel

Die Hafenstadt an der Ostsee hat viele ältere Häuser, die noch unzureichend gedämmt sind.

Jetzt mehr erfahren!

Lübeck

Lübecks Backsteinbauten prägen das Stadtbild, doch viele sind energetisch ungedämmt.

Jetzt mehr erfahren!

Neumünster

In Neumünster sind Häuser oft schlecht gedämmt und schwer warm zu bekommen.

Jetzt mehr erfahren!

Oldenburg

In Oldenburg sind viele Häuser aus den 1960er- und 1970er-Jahren noch ungedämmt.

Jetzt mehr erfahren!

Osnabrück

Das Klima in Osnabrück ist feucht und wechselhaft – Regen, Frost und Hitze setzen vielen Gebäuden zu.

Jetzt mehr erfahren!

Rostock

Rostocks Gebäudebestand ist divers. Etwa 60% der Wohnhäuser wurden vor 1990 errichtet.

Jetzt mehr erfahren!

Wolfsburg

Viele Wolfsburger Häuser stammen aus den 50er- bis 70er-Jahren und sind energetisch kaum modernisiert.

Jetzt mehr erfahren!

Alles Wichtige zu unseren Einsatzgebieten

Schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Dämmung vom Fachbetrieb in deiner Nähe

Mit VARM hast du für die Dämmung in deiner Nähe einen lokalen Fachbetrieb an deiner Seite, der sich ganz genau mit den Besonderheiten vor Ort auskennt – von den verwendeten Materialien bis hin zu den klimatischen Belastungen. So profitierst du von unserem praxiserprobten Fachwissen, technischen Know-how und unserem Auge für Details, etwa bei regionalen Vorschriften und Fördermöglichkeiten.

Das bringen wir als dein regionaler Fachbetrieb für eine Dämmung in deiner Nähe:

  • Kenntnis der regionalen Bauweise: Wir kennen typische Materialien, historische Isolationsmethoden und potenzielle Bauschäden vor Ort. Ob also die Einblasdämmung in deiner Nähe oder ein Wärmedämmverbundsystem im Nachbarort: Wir schaffen individuelle Lösungen für jedes Gebäude.
  • Schnelle Erreichbarkeit bei Fragen oder Terminen: Kurze Wege bedeuten, dass Rückfragen, Kontrolltermine oder auch eine Störung zeitnah geklärt werden können. Als Handwerker aus deiner Region sind wir schnell vor Ort und sorgen für reibungslose Abläufe.
  • Kenntnis lokaler Vorschriften und Förderungen: Ob regionale Bauordnungen, Vorgaben zum Denkmalschutz oder klimatische Einflüsse – wir berücksichtigen alle Faktoren bei einer Dämmung in deiner Nähe. Brauchst du zusätzlich Hilfe bei kommunalen oder bundesweiten Förderprogrammen? Dann begleiten wir dich Schritt für Schritt – von der Antragstellung bis zur Umsetzung.