Jetzt Angebot erhalten
Eine Person im weißen Hemd bläst mit einem Schlauch Dämmmaterial in einen Dachboden, der von Holzbalken umgeben ist.

Haus dämmen – Allgemeine Grundlagen & Kosten

Wir VARM sind deine Experten rund ums Haus dämmen. Als Fachbetrieb für Wärmedämmung wissen wir genau, wie du dein Zuhause energieeffizienter, komfortabler und klimaschonender machst. Denn gerade im Altbau gehen oft unnötig Heizkosten verloren – eine gute Dämmung schafft Abhilfe.

Tabelle: Eigenschaften gängiger Dämmstoffe


Dämmstoff Typ Wärmeschutz Brandschutz Nachhaltigkeit
Steinwolle Mineralisch Sehr gut Sehr gut (nicht brennbar) Mittel
Glaswolle Mineralisch Gut Gut Niedrig
Zellulose Organisch Sehr gut Behandelt schwer entflammbar Sehr hoch
Holzweichfaser Organisch Gut Mittel Hoch


Mehr Infos findest du auch auf der Seite der Deutschen Energie-Agentur: www.dena.de

Tabelle: Vergleich der wichtigsten Dämmtechniken


Dämmtechnik Einsatzbereich Vorteile Besonderheiten
Einblasdämmung Zwischenwände, Dachschrägen, zweischaliges Mauerwerk Schnelle Ausführung, geringe Kosten, ohne große Baustelle Ideal bei nachträglicher Dämmung
Aufsparrendämmung Dach (außen) Sehr effektiv, wärmebrückenfrei Nur bei geöffneter Dachfläche sinnvoll
Zwischensparrendämmung Dach (zwischen den Sparren) Geringere Kosten, einfach umsetzbar Wärmebrücken möglich, Dampfbremse nötig
Innendämmung Innenwände, denkmalgeschützte Fassaden Fassadenbild bleibt erhalten Nur mit Feuchteschutz sinnvoll


Je nach Objekt kann die Wahl der Dämmtechnik maßgeblich zur Optimierung von Wohnkomfort und Energieeffizienz beitragen. Den richtigen Fahrplan bekommst du mit professioneller Unterstützung – zum Beispiel von uns bei VARM.

Tabellen: Abweichungen je nach Bausubstanz, Dämmverfahren und -material


Einfamilienhaus
Fläche 110 m²
Hohlraum 7 cm
Material Glaswolle
Fassade Klinker
Preis 4.590 €
Wärmeschutz Für Sommer & Winter geeignet
Brandschutz Erhöhter Brandschutzstandard
Schallschutz Ruhiges Zuhause durch bessere Dämmung


Reihenhaus
Fläche 70 m²
Hohlraum 6 cm
Material EPS
Fassade Putz
Preis 3.590 €
Installation Raumsparend und schnell
Heizkosten Dauerhaft niedriger Verbrauch
Wärmeschutz Deutlich verbesserter Wärmeschutz


Dachboden
Fläche 100 m²
Bauteil Decke
Technik Offenes Aufblasen
Material Zellulose
Preis 3.790 €
Heizkosten Spürbare Senkung der Heizkosten
Nachhaltigkeit Verwendung von Recyclingmaterial
Wohnkomfort Ganzjährig angenehmes Raumklima

Häufig gestellte Fragen zur Hausdämmung

Hier findest Du alles Wichtige rund um die Dämmung eines Hauses – kompakt und verständlich erklärt.

Jetzt Anfrage stellen

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Analyse durch Dämmexperten

Jetzt anfragen
Unsere VARM Projektleiterin für Dämmung Clara Dietrich

Clara Dietrich

Projektleiterin Dämmung

Clara Dietrich arbeitet als Projektleiterin Dämmung bei VARM und ist die treibende Kraft hinter der Umsetzung unserer Dämm-Projekte. Mit ihrem klaren Fokus auf Qualität und Effizienz stellt sie sicher, dass alle Abläufe – von der ersten Planung bis zur Übergabe – reibungslos funktionieren. Durch ihre lange Erfahrung, ihr Gespür für Kundenanforderungen und ihre verbindliche Art als Führungskraft bleibt das Team motiviert.

Mehr über den Autor