Jetzt Angebot erhalten
Eine Nahaufnahme der Faserstruktur von Glaswolle

Glaswolle: Vorteile, Einsatzbereiche & Förderung

Glaswolle dämmt effizient, ist recycelbar und förderfähig. Erfahre hier alles zu Anwendung, Eigenschaften, Verarbeitung und staatlicher Förderung des Dämmstoffs.

Tabelle: Überblick der technischen Eigenschaften von Glaswolle



Eigenschaft Wert/Bedeutung
Wärmeleitfähigkeit ca. 0,032 – 0,045 W/mK
Brandschutzklasse A1 (nicht brennbar nach DIN EN 13501)
Schallschutz hoch (Schallabsorption durch offene Faserstruktur)
Faserstruktur fein und dicht – ermöglicht hohe Dämmleistung
Normen DIN EN 13501, DIN EN 13162


Diese technischen Merkmale machen deutlich: Glaswolle erfüllt höchste Anforderungen in puncto Wärmeschutz, Brandschutz und Schallschutz. Doch welche konkreten Vor- und Nachteile ergeben sich daraus für Hausbesitzer? Das zeigt der folgende Abschnitt.

Tabelle: Überblick prominenter EPS Hersteller und Produkte



Hersteller Produkte (Beispiele) Besonderheiten / Einsatzbereiche
Knauf Insulation Unifit, Naturoll, TP KP, TI, SUPAFILL Zwischensparren, Dach, Wand, Decke, Einblasdämmung (SUPAFILL)
ISOVER Integra AP, Akustic TP, Multimax, Vario KM Steildach, Holzrahmenbau, Trennwände, Akustikdämmung
URSA PureOne, GEO, URSA Terra, URSA TWP Zwischensparrendämmung, Decke, Wand, Schallschutz
Rockwool Rockwool Klemmrock, Rockwool Safe'n'Silent, Rockwool Rockroll Glaswolle-Produkte für leichte Trennwände, Holzbau, Schallschutz (Rockwool nutzt sowohl Stein- als auch Glaswolle)

Häufig gestellte Fragen zu Glaswolle als Dämmstoff

Hier findest Du alles Wichtige rund um Glaswolle als Dämmstoff – kompakt und verständlich erklärt.

Jetzt Anfrage stellen

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Analyse durch Dämmexperten

Jetzt anfragen
Der leitende Dämmtechniker von VARM Sencan Safak

Sencan Safak

Leitender Dämmtechniker

Sencan ist seit Mitte 2023 als Handwerksmeister für Einblasdämmung und leitender Dämmtechniker bei VARM beschäftigt. Durch seine Expertise und Erfahrung als Installateur kennt er sich bestens mit den Voraussetzungen und Durchführungsschritten unserer Dämmprojekte aus.

Mehr über den Autor