Logo

Kellerdeckendämmung
von VARM

  • Bis zu 50% Heizkosten sparen

  • 20% staatliche Förderung

  • schon ab 2.000€

Google-Bewertung von VARM mit 4,9 von 5 Sternen und über 250 Kundenbewertungen – hohe Kundenzufriedenheit und Qualität bestätigt durch Google Reviews.
Hero Image

Energieeffizienz für Deine Kellerdecke

Unsere Experten verbinden langjährige Erfahrung und Technik, um Deine Kellerdecke optimal zu dämmen. So minimierst Du Wärmeverluste und senkst Deine Energiekosten spürbar.

Kostenloser Immobiliencheck

Unsere Experten analysieren Dein Objekt kostenlos am Telefon und vor Ort.

Schnelle Installation

Wir garantieren eine Umsetzung innerhalb von 30 Tagen.

Festpreis. Garantiert.

Bei VARM gibt es nur Festpreisangebote und keine Nachträge.

3D-Modell eines weißen Einfamilienhauses mit grünem Kreis und Text ‚in nur 1 Min‘ – Hinweis auf den schnellen VARM Immobiliencheck.

Kostenloser Immobilien-Check für Kellerdeckendämmung

Lass dein Gebäude kostenlos von VARM prüfen! Unser Immobilien-Check zeigt, ob eine Kellerdeckendämmung für Dein Haus geeignet ist. Schnell, unverbindlich und mit individueller Beratung – für optimale Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.

Jetzt kostenlos starten

Zwei Wege zur gedämmten Kellerdecke

Wähle zwischen Einblasdämmung und Dämmmatten und reduziere effektiv deine Heizkosten.

Material

Einblasdämmung

Mit dem Einblasverfahren füllen wir Hohlräume in der Kellerdecke lückenlos, ohne größere Baumaßnahmen durchzuführen. So verhinderst du unnötigen Wärmeverlust und profitierst von einem deutlich angenehmeren Wohnklima.

Material

Dämmplatten

Wir bringen Dämmplatten direkt unter der Kellerdecke an, ebenfalls ohne aufwendige Umbauten. Auf diese Weise senkst du die Heizkosten spürbar und beugst effektiv Kältebrücken vor.

Vorteile einer Kellerdeckendämmung

Hier findest du alle Vorteile einer Einblasdämmung – kompakt und verständlich erklärt.

Kostenvorteil

Ab rund 2.000 € lässt sich eine Einblasdämmung umsetzen, die sich durch Energieeinsparungen schnell rechnet.

Energieeinsparung

Eine Einblasdämmung senkt Heizkosten um bis zu 50 %, steigert den Wohnkomfort und schont zugleich die Umwelt.

Minimalinvasive Lösung

Die Einblasdämmung ist eine unauffällige, minimalinvasive Lösung, die ohne sichtbare Veränderungen für effektive Wärme- und Schalldämmung sorgt.

Contact Image

Kostenlosen Dämmleitfaden 2025 herunterladen

52 Seiten geballtes Wissen – erfahre alles über staatliche Förderungen und wie Du bis zu 50 % Heizkosten sparen kannst!

Deine lokalen Experten vor Ort

Leif Flemming

Kundenberater und Dämmexperte

Angebot erhalten

Chris Steden

Leiter Vertrieb und Kundendienst

Angebot erhalten

Mauritz Koch

Kundenberater und Dämmexperte

Angebot erhalten

Moritz Kötter

Kundenberater und Dämmexperte

Angebot erhalten

„Wir sind mit dem reduzierten Verbrauch sehr zufrieden.”

Uwe Krone

Google Bewertung

Testimonial Image
Contact Image

Jetzt Anfrage stellen.

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Unsere Partner

BadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadge BadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadge

Häufige Fragen zur Kellerdeckendämmung

Wie kannst Du kalte Fußböden vermeiden und Energie sparen? Hier findest Du Antworten zur Kellerdeckendämmung, ihren Vorteilen und den besten Materialien.

Der leitende Dämmtechniker von VARM Sencan Safak

Sencan Safak

Leitender Dämmtechniker

Sencan ist seit Mitte 2023 als Handwerksmeister für Einblasdämmung und leitender Dämmtechniker bei VARM beschäftigt. Durch seine Expertise und Erfahrung als Installateur kennt er sich bestens mit den Voraussetzungen und Durchführungsschritten unserer Dämmprojekte aus.

Mehr über den Autor