Dachdämmung von VARM
Bis zu 50% Heizkosten sparen
20% staatliche Förderung
schon ab 2.000€

Was ist eine Dachdämmung?
Die Dachbodendämmung ist eine effektive Maßnahme, um Wärmeverluste über die oberste Geschossdecke zu reduzieren. Sie eignet sich besonders für Gebäude mit ungenutztem Dachraum und kann entweder als begehbare Dämmung mit Holzfaser- oder EPS-Platten oder als nicht begehbare Schütt- oder Einblasdämmung aus Zellulose oder Glaswolle ausgeführt werden. Durch die Dämmung bleibt die Wärme im Wohnbereich, was den Energieverbrauch senkt und das Raumklima verbessert.
Seit dem 1. November 2020 regelt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) die Anforderungen an die Wärmedämmung in Deutschland. Laut § 47 GEG sind Eigentümer verpflichtet, eine nachträgliche Dämmung vorzunehmen, wenn der Wärmeschutz nicht ausreicht. Für die Dachbodendämmung gilt ein maximaler Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) von 0,24 W/(m²·K). Eine fachgerechte Ausführung trägt zur Reduzierung der Heizkosten bei, schützt vor sommerlicher Hitze und hilft, die Bausubstanz langfristig zu erhalten.
Energieeffizienz für Dein Dach
Unsere Experten verbinden langjährige Erfahrung und Technik, um dein Dach optimal zu dämmen. So minimierst du Wärmeverluste und senkst deine Energiekosten spürbar.

Kostenloser Immobiliencheck
Unsere Experten analysieren Dein Objekt kostenlos am Telefon und vor Ort.

Schnelle Installation
Wir garantieren eine Umsetzung innerhalb von 30 Tagen.

Festpreis. Garantiert.
Bei VARM gibt es nur Festpreisangebote und keine Nachträge.
Zwei Systeme für dein optimal gedämmtes Dach
Wähle zwischen Untersparrendämmung und Zwischensparrendämmung und senke langfristig deine Energiekosten.

Untersparrendämmung
Hier bringen wir spezielle Dämmsäcke direkt unter den Sparren an, um Wärmeverluste effektiv zu reduzieren. Die Dachhaut bleibt unangetastet, was Montage und Wartung deutlich vereinfacht.

Zwischensparrendämmung
Bei dieser Methode füllen wir die Zwischenräume der Sparren mit Dämmsäcken oder nutzen vorbereiteten Trockenbau, um eine lückenlose Dämmung zu erreichen.

Kostenloser Immobilien-Check für Dachdämmung
Lass dein Gebäude kostenlos von VARM prüfen! Unser Immobilien-Check zeigt, welche Dachdämmung für Dein Haus geeignet ist. Schnell, unverbindlich und mit individueller Beratung – für optimale Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.
6 Vorteile einer Dachdämmung
Hier findest du Vorteile einer Dachdämmung – kompakt und verständlich erklärt.

Kostenlosen Dämmleitfaden 2025 herunterladen
52 Seiten geballtes Wissen – erfahre alles über staatliche Förderungen und wie Du bis zu 50 % Heizkosten sparen kannst!
In 3 Schritten zur Dachdämmung

Jetzt anfragen
Schicke uns eine Anfrage, und wir melden uns sofort bei Dir. Wir klären die ersten Details und vereinbaren einen Termin bei vor Ort. Du kannst Dir auch direkt einen Termin für ein Gespräch buchen.

Persönliche Beratung
Unsere Experten beraten Dich unabhängig und finden die beste Lösung für Dein Haus. Die Dämmung wird perfekt auf Dein Vorhaben abgestimmt – telefonisch oder direkt bei Dir vor Ort.

Durchführung der Einblasdämmung
Anschließend vereinbaren wir ein Termin zur Auftragsdurchführung. Die Installation erfolgt schnell und sauber. Wir arbeiten präzise und hinterlassen Dein Grundstück ordentlich.
Jetzt kostenlose Förderberatung sichern

Jetzt Anfrage stellen
Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.
Unsere Partner
Häufige Fragen zur Dachdämmung
Wie kannst Du Dein Dach optimal dämmen und Energieverluste vermeiden? Hier findest Du Antworten zur Dachdämmung, ihren Vorteilen und den besten Materialien.