Jetzt Angebot erhalten
Wand mit freiliegenden Holzständern und dazwischen angebrachtem braunen Dämmmaterial, aus der Perspektive eines Winkels betrachtet.

Dachbodendämmung: Heizkosten senken & Wohnkomfort steigern

Dämmung lohnt sich: Bis zu 20 % Heizenergie sparen, Wohnkomfort verbessern & Förderung sichern. So funktioniert die Dachbodendämmung Schritt für Schritt.

Tabelle: Kostenübersicht gängiger Dämmvarianten


Dämmvariante Kosten pro m²
Einblasdämmung 30–60 €/m²
Aufgelegte Dämmplatten 40–80 €/m²
Zwischensparrendämmung 60–100 €/m²
Untersparrendämmung 80–120 €/m²
Aufsparrendämmung 150–200 €/m²

Häufig gestellte Fragen zur Dachbodendämmung

Hier findest Du alles Wichtige rund um die Dachbodendämmung – kompakt und verständlich erklärt.

Jetzt Anfrage stellen

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Analyse durch Dämmexperten

Jetzt anfragen
Der leitende Dämmtechniker von VARM Sencan Safak

Sencan Safak

Leitender Dämmtechniker

Sencan ist seit Mitte 2023 als Handwerksmeister für Einblasdämmung und leitender Dämmtechniker bei VARM beschäftigt. Durch seine Expertise und Erfahrung als Installateur kennt er sich bestens mit den Voraussetzungen und Durchführungsschritten unserer Dämmprojekte aus.

Mehr über den Autor