Dämmung zum Festpreis?
VARM machst möglich
Was möchtest Du wissen?

Im Gegensatz zu klassischen Angeboten, die häufig auf groben Schätzungen basieren und sich während der Projektlaufzeit schnell verteuern können, bleibst du mit einem Festpreisangebot stets im geplanten Budget. Unvorhergesehenes wie erhöhter Montageaufwand oder teurere Dämmmaterialien sind in der Kalkulation bereits berücksichtigt. So schützt du dich vor den typischen Nachtragsforderungen, die viele Bauprojekte unberechenbar machen.
Wenn wir bei VARM von einer Dämmung zum Festpreis sprechen, meinen wir ein vertraglich zugesichertes Angebot mit vollständiger Preisbindung – und das ohne versteckte Zusatzkosten. Für dich als Hausbesitzer bedeutet das: absolute Kostenkontrolle und verlässliche Planungssicherheit. Der große Vorteil: Du weißt schon vor Beginn der Arbeiten genau, was auf dich zukommt. Bei VARM garantieren wir diese Preisbindung schriftlich.

Ist eine Einblasdämmung für
dein Haus geeignet?
Lass dein Gebäude kostenlos von VARM prüfen.
Unser Immobilien-Check zeigt, ob eine Einblasdämmung für dein Haus geeignet ist. Schnell, unverbindlich und mit individueller Beratung – für optimale Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.
So sehen konkrete Festpreisberechnungen aus!
Viele Eigenheimbesitzer fürchten bei Dämmmaßnahmen unkalkulierbare Kosten. Nicht so bei der Dämmung zum Festpreis von VARM. Um zu zeigen, wie genau unsere Kalkulation ist, nehmen wir als Beispiel eine klassische Fassadendämmung bei einem Einfamilienhaus mit 120 m² Außenwandfläche. Im Festpreis inkludiert ist alles: Vom Aufmaß über das Dämmmaterial bis hin zur fachgerechten Montage. In unserem Beispiel gehen wir von einem Quadratmeterpreis von 40 €/m² aus – das entspricht einem Gesamtpreis von 4.800 €.
Zum Vergleich: Werden ähnliche Projekte nach Aufwand kalkuliert, liegen die Erstangebote oft bei 30–35 €/m². Doch am Ende schlagen sich Nachträge durch erhöhten Montageaufwand, aufwändige Gerüststellung oder Materialanpassungen häufig mit bis zu 50 €/m² nieder. Das ergibt eine Spanne von bis zu 6.000 € – ein Kostenplus von 25 %.
Dämmarbeiten mit Planungssicherheit?
Dämmmaßnahmen wirken oft planbar, doch in der Praxis führen Montageaufwand, Handwerkerkosten oder Wetterbedingungen häufig zu Mehrkosten.
Bei VARM sorgen wir mit einer gründlichen Vor-Ort-Analyse vor dem Angebot dafür, dass alle Besonderheiten berücksichtigt und Festpreise realistisch kalkuliert werden.
Einblasdämmung mit VARM
Schnell, kostengünstig und ohne großen Aufwand: Wir übernehmen Beratung, Planung und Umsetzung, damit du von höchster Energieeffizienz profitierst – und das ohne Kompromisse.

Kostenloser Immobiliencheck
Unsere Experten analysieren Dein Objekt kostenlos am Telefon und vor Ort.

Schnelle Installation
Wir garantieren eine Umsetzung innerhalb von 30 Tagen.

Festpreis. Garantiert.
Bei VARM gibt es nur Festpreisangebote und keine Nachträge.
So funktioniert Einblasdämmung

Schritt 1: Prüfung & Vorbereitung
Vor der Dämmung prüfen unsere Experten mit Endoskop-Kamera, ob ein geeigneter Hohlraum vorhanden ist und legen das Bohrmuster fest. An definierten Stellen werden Löcher gebohrt. Sie öffnen den Zugang zum Hohlraum und dienen als Einblasöffnungen.

Schritt 2: Einblasen des Dämmmaterials
Das Dämmmaterial (z. B. Glaswolle, EPS oder Steinwolle) wird mit einer speziellen Einblasmaschine gleichmäßig in die Hohlräume gefüllt – ohne offene Stellen und mit dem richtigen Druck für optimale Dämmwirkung.

Schritt 3: Abschluss & Versiegelung
Nach der Befüllung werden alle Bohrlöcher fachgerecht verschlossen und auf Wunsch farblich an die Fassade angepasst – so bleibt die Optik Deines Hauses erhalten.
Einblasdämmung - der Allrounder
Die Einblasdämmung zählt zu den bevorzugten Dämmmethoden, da sie kostengünstig und einfach einzubringen ist. Die Durchführung dauert üblicherweise nur wenige Stunden und der Effekt ist sofort spürbar.
Klassische Dämmverfahren
- ab 20.000 €
- 5-10 Arbeitstage
- Stark invasiv
- Gerüst erforderlich
- Teilweise mit Genehmigung

Unsere Einblasdämmung
- ab 2.000 €
- In einem Tag installiert
- Minimalinvasiv
- Kein Gerüst
- Keine Genehmigung
Häufig gestellte Fragen zur Einblasdämmung
Hier findest Du alles Wichtige rund um Einblasdämmung – kompakt und verständlich erklärt.
„Sehr professionell und schnell. Wir sind froh, uns für VARM entschieden zu haben.”
Mario Ziemann
Google Bewertung


Effektive Dämmung für Dein Zuhause
Mehr Energieeffizienz und besserer Wohnkomfort Ihres Hauses