14 °C, Bewölkt – Luftfeuchtigkeit: 76 %, Wind: 13 km/h
Ist eine Dämmung in Kiel überhaupt sinnvoll?
Kiel liegt in einer maritimen Klimazone mit durchschnittlichen Jahresniederschlägen von rund 850 mm und einer Jahresdurchschnittstemperatur von ca. 9°C. Die Wintermonate sind feucht und kalt, mit häufigen Temperaturschwankungen um den Gefrierpunkt. Aufgrund dieser klimatischen Bedingungen verlieren ungedämmte Gebäude in Kiel signifikant Energie über Dach, Außenwände und Kellerdecken. Insbesondere bei Bestandsbauten aus den 1950er–1980er Jahren ist die Wärmeleitfähigkeit der verbauten Materialien (λ ≈ 0.7 W/mK bei Ziegelmauerwerk ohne Dämmung) ein gravierender Faktor für Energieverluste. Die typische Wärmeverlustleistung eines Einfamilienhauses (EFH) ohne Dämmung liegt bei 150–200 kWh/m²*a. Mit einer modernen Außendämmung kann dieser Wert auf unter 80 kWh/m²*a gesenkt werden. Feuchtigkeitseintrag durch Kondensation und die Gefahr von Schimmelbildung bei ungedämmten Wandoberflächen sind zusätzliche Risiken. Eine korrekt geplante Dämmung erhöht nicht nur die Energieeffizienz, sondern stabilisiert auch das Raumklima, schützt Bauteile vor thermischer Belastung und erhöht die Lebensdauer der Gebäudehülle signifikant.
Was kann ich durch eine Dämmung sparen?
In Kiel liegen die durchschnittlichen Heizkosten bei etwa 10–12 Cent pro kWh für Gas, 12–14 Cent für Heizöl und über 30 Cent pro kWh für Strom. Ein durchschnittliches Einfamilienhaus mit 140 m² beheizter Wohnfläche und schlechter Dämmung verbraucht rund 24.000 kWh pro Jahr. Wird das Gebäude fachgerecht gedämmt, lässt sich der Energiebedarf um bis zu 50 % senken. Die Einsparung hängt vom Energieträger und dem aktuellen Preisniveau ab.
24.000 kWh × 0,11 €/kWh = 2.640 €
Heizkosten nach Dämmung (-50 %):
12.000 kWh × 0,11 €/kWh = 1.320 €
Ersparnis pro Jahr: 2.640 € – 1.320 € = 1.320 €
Vorteile einer Dämmung in Kiel
- Bis zu 50 % weniger Heizkosten bei fachgerechter Dämmung
- Wärmeschutz bei typischem norddeutschem Feucht-Klima
- Schutz vor Schimmel und thermischer Belastung der Bausubstanz
- Stabile Raumtemperaturen und erhöhter Wohnkomfort
- Wertsteigerung und bessere Einstufung im Energieausweis
Kontakt

Leif Flemming
Fachberater für Dämmung
Leiter Team Kiel
Telefon:
+49 158 8849 1506
E-Mail:
kiel@varm.earth